Sylvestre Nsanzimana

Sylvestre Nsanzimana (* 5. Januar 1936 in Kirago, Südprovinz, Ruanda; † 1999[1]) war ein ruandischer Politiker und von 1991 bis 1992 Premierminister Ruandas.

Nsanzimana gehörte von 1969 bis 1971 der Regierung von Präsident Grégoire Kayibanda als Außenminister an. Darüber hinaus war er zeitweise auch Minister für Handel, Bergbau und Industrie. Später war er stellvertretender Generalsekretär der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) sowie Justizminister Ruandas.

Am 12. Oktober 1991 berief ihn Präsident Juvénal Habyarimana zum ersten Premierminister Ruandas nach über dreißig Jahren. Die Ernennung löste Kritik am Präsidenten aus, da dieser nicht zuvor die Ernennung mit den Parteien besprochen hatte. Dieses Amt übte er bis zu seiner Ablösung durch Dismas Nsengiyaremye am 2. April 1992 aus. Als Premierminister gehörte er dem Mouvement républicain national pour le développement an. Seit 1994 lebte er im Exil in Brüssel.[1]

Literatur

  • Harris M. Lentz (Hrsg.): Heads of States and Governments Since 1945. Routledge, 2014, S. 666 (englisch, google.com). 
  • B. Schemmel: Rulers: Index Ng-Nz. In: rulers.org. Abgerufen am 31. Januar 2020 

Einzelnachweise

  1. a b Bertrand Jordane: Rwanda le piège de l’histoire. Karthala Editions, 2001, S. 189 (Fußnote 15) (französisch, google.de). 

Grégoire Kayibanda | Sylvestre Nsanzimana | Dismas Nsengiyaremye | Agathe Uwilingiyimana | Jean Kambanda | Faustin Twagiramungu | Pierre-Célestin Rwigema | Bernard Makuza | Pierre Habumuremyi | Anastase Murekezi | Édouard Ngirente

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Juli 2022.
Personendaten
NAME Nsanzimana, Sylvestre
KURZBESCHREIBUNG ruandischer Politiker, Premierminister von Ruanda
GEBURTSDATUM 5. Januar 1936
GEBURTSORT Kirago, Südprovinz (Ruanda)
STERBEDATUM 1999