Tarḫuntaradu

Tarḫuntaradu (luwisch: „Verehrer des Tarḫunt[1]) war ein König von Arzawa während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts v. Chr. Unter seiner Herrschaft konnte Arzawa weit ins Reich der durch die Einfälle der Kaškäer geschwächten Hethiter eindringen und Gebiete im „Unteren Land“ (Lykaonien) einnehmen, und es gelang ihm bis zur hethitischen Stadt Tuwanuwa vorzudringen. Er verhandelte mit dem ägyptischen Pharao Amenophis III. und gab diesem eine seiner Töchter zur Ehe.

Ob Mašḫuiluwa der rechtmäßige Thronanwärter von Arzawa und dessen Bruder Uḫḫaziti Söhne von Tarḫuntaradu waren, ist ungewiss.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ilya S. Yakubovich: Sociolinguistics of the Luvian language. Dissertation, Chicago 2008, S. 113 (Originals vom 22. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/oi.uchicago.edu).
Personendaten
NAME Tarḫuntaradu
KURZBESCHREIBUNG König von Arzawa
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert v. Chr. oder 14. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 14. Jahrhundert v. Chr. oder 13. Jahrhundert v. Chr.