Tom Lowe Shooting Grounds

Die Tom Lowe Shooting Grounds (früher: Wolf Creek Shooting Complex) ist eine Anlage für Sportschießen in der US-amerikanischen Metropole Atlanta im Bundesstaat Georgia.

Die Anlage wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1996 errichtet. Beim Bau des Komplexes spielten zwei Umweltthemen eine wichtige Rolle. Zum einen der Schutz des Feuchtgebiets vor Eingriffen oder Kontaminationen und Vermeidung von Komplikationen mit der benachbarten Mülldeponie. Zusätzlich zu den Schießständen wurde auch ein Schießplatz für das Wurfscheibenschießen erbaut. Nach den Spielen ging die Anlage in den Besitz des Fulton County über. Ab 2002 fanden Wettkämpfe des ISSF World Cups auf der Anlage statt.

Weblinks

  • Olympia-Report (Memento vom 20. August 2008 im Internet Archive)
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 1996
Olympischer Ring

Centennial Olympic Stadium • Alexander Memorial Coliseum • Atlanta-Fulton County Stadium • Georgia Dome • Clark Atlanta University Stadium • Georgia State University Gymnasium • Georgia Tech Aquatic Center Morehouse College Gymnasium • Georgia World Congress Center Morris Brown College Stadium • Omni Coliseum

Metropolregion Atlanta

Atlanta Beach Buckhead Cycling Course Georgia International Horse Park Lake Lanier Stone Mountain Park Archery Center Stone Mountain Park Tennis Center Stone Mountain Park Velodrome Wolf Creek Shooting Complex

Georgia

Golden Park Sanford Stadium University of Georgia Coliseum Wassaw Sound

Florida

Florida Citrus Bowl Orange Bowl Stadium

Tennessee

Ocoee Whitewater Center

Alabama

Legion Field

Washington, D.C.

Robert F. Kennedy Memorial Stadium

33.674167-84.5675Koordinaten: 33° 40′ 27″ N, 84° 34′ 3″ W