Toscolano Maderno

Toscolano Maderno
Toscolano Maderno (Italien)
Toscolano Maderno (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Koordinaten 45° 39′ N, 10° 37′ O45.6510.61666666666786Koordinaten: 45° 39′ 0″ N, 10° 37′ 0″ O
Höhe 86 m s.l.m.
Fläche 56 km²
Einwohner 7.550 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 25088
Vorwahl 0365
ISTAT-Nummer 017187
Website Toscolano Maderno
Lage der Gemeinde Toscolano Maderno in der Provinz Brescia
Luftaufnahme von Toscolano Maderno

Toscolano Maderno ist eine Gemeinde mit 7550 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde gehört zur am Westufer des Gardasees gelegenen Riviera dei Limoni und besteht aus den 1928 fusionierten Städten Toscolano und Maderno, die durch den Torrente Toscolano getrennt sind. Es besteht eine ganzjährige Fährverbindung nach Torri del Benaco.

Geschichte

In der mittelalterlichen Epoche war Maderno eine Ortschaft, die eine große politische und verwaltungsmäßige Bedeutung hatte. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten die Herzöge von Mantua ihre Sommerresidenz im Gonzaga Palast und in der Villa del Serraglio. Schon seit dem 14. Jahrhundert hatten Papier- und andere Fabriken ihren Sitz in Toscolano. In der Schlucht des kleinen Flusses „Toscolano“ gibt es einen Wanderweg durch das historische Tal der Papiermühlen.

1902 erhielt Toscalano Bahnanschluss an der Straßenbahnstrecke Brescia–Salò–Gargnano. 1921 wurde eine Streckenverlängerung über Maderno nach Gargnano eingeweiht, der Betrieb auf diesem Teil aber schon 1933 wieder eingestellt. Bereits ein Jahr darauf wurde auch der Streckenabschnitt Sàlo–Toscalano stillgelegt.

In den 1930er Jahren befand sich in dem heutigen Hotel Milano[2] die Casa Vita Nuova in Toscolano Maderno, eine Schule für jüdische Mädchen aus Deutschland unter der Leitung des ehemaligen Berliner Studienassessors Kurt Wronke. Aufgrund der im September 1938 verabschiedeten Italienischen Rassengesetze musste die Schule schließen und ihre Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal das Land verlassen.[3]

Gemeindegliederung

Die Gemeinde gliedert sich in mehrere Ortsteile (Fraktionen): Die Hauptorte Maderno und Toscolano machen etwa 70 % der Gesamtbevölkerung der Gemeinde aus. Sie belegen den südwestlichen bzw. nordöstlichen Teil des Vorgebirges unter dem Monte Pizzocolo und werden durch den Bach Toscolano geteilt, in dessen Nähe sich das Rathaus und die Post befinden. Die weiteren, wichtigsten Ortsteile sind: Gaino, Cecina, Vigole, Sanico, Bornico, Roina, Maclino, Pulciano, Folino, Cabiana und Stina.

Stadtansichten

  • Tal der Papiermühlen
    Tal der Papiermühlen
  • Toscolano Maderno von Porto Portese aus gesehen
    Toscolano Maderno von Porto Portese aus gesehen
  • Promenade bei Nacht
    Promenade bei Nacht

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Commons: Toscolano Maderno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Toscolano-Maderno – Reiseführer
  • Art[sic!] und Geschichte in Toscolano Maderno. Consorzio Riviera dei Limoni, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. April 2006. 
  • Bilder aus Toscolano Maderno und Umgebung

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Homepage des Hotels Milano in Toscolano Maderno
  3. Geschichte der Schule für jüdische Mädchen im Hotel Milano in Toscolano Maderno
Gemeinden der Provinz Brescia in der Region Lombardei

Acquafredda | Adro | Agnosine | Alfianello | Anfo | Angolo Terme | Artogne | Azzano Mella | Bagnolo Mella | Bagolino | Barbariga | Barghe | Bassano Bresciano | Bedizzole | Berlingo | Berzo Demo | Berzo Inferiore | Bienno | Bione | Borgo San Giacomo | Borgosatollo | Borno | Botticino | Bovegno | Bovezzo | Brandico | Braone | Breno | Brescia | Brione | Caino | Calcinato | Calvagese della Riviera | Calvisano | Capo di Ponte | Capovalle | Capriano del Colle | Capriolo | Carpenedolo | Castegnato | Castel Mella | Castelcovati | Castenedolo | Casto | Castrezzato | Cazzago San Martino | Cedegolo | Cellatica | Cerveno | Ceto | Cevo | Chiari | Cigole | Cimbergo | Cividate Camuno | Coccaglio | Collebeato | Collio | Cologne | Comezzano-Cizzago | Concesio | Corte Franca | Corteno Golgi | Corzano | Darfo Boario Terme | Dello | Desenzano del Garda | Edolo | Erbusco | Esine | Fiesse | Flero | Gambara | Gardone Riviera | Gardone Val Trompia | Gargnano | Gavardo | Ghedi | Gianico | Gottolengo | Gussago | Idro | Incudine | Irma | Iseo | Isorella | Lavenone | Leno | Limone sul Garda | Lodrino | Lograto | Lonato del Garda | Longhena | Losine | Lozio | Lumezzane | Maclodio | Magasa | Mairano | Malegno | Malonno | Manerba del Garda | Manerbio | Marcheno | Marmentino | Marone | Mazzano | Milzano | Moniga del Garda | Monno | Monte Isola | Monticelli Brusati | Montichiari | Montirone | Mura | Muscoline | Nave | Niardo | Nuvolento | Nuvolera | Odolo | Offlaga | Ome | Ono San Pietro | Orzinuovi | Orzivecchi | Ospitaletto | Ossimo | Padenghe sul Garda | Paderno Franciacorta | Paisco Loveno | Paitone | Palazzolo sull’Oglio | Paratico | Paspardo | Passirano | Pavone del Mella | Pertica Alta | Pertica Bassa | Pezzaze | Pian Camuno | Piancogno | Pisogne | Polaveno | Polpenazze del Garda | Pompiano | Poncarale | Ponte di Legno | Pontevico | Pontoglio | Pozzolengo | Pralboino | Preseglie | Prestine | Prevalle | Provaglio Val Sabbia | Provaglio d’Iseo | Puegnago sul Garda | Quinzano d’Oglio | Remedello | Rezzato | Roccafranca | Rodengo-Saiano | Roncadelle | Rovato | Roè Volciano | Rudiano | Sabbio Chiese | Sale Marasino | Salò | San Felice del Benaco | San Gervasio Bresciano | San Paolo | San Zeno Naviglio | Sarezzo | Saviore dell’Adamello | Sellero | Seniga | Serle | Sirmione | Soiano del Lago | Sonico | Sulzano | Tavernole sul Mella | Temù | Tignale | Torbole Casaglia | Toscolano Maderno | Travagliato | Tremosine sul Garda | Trenzano | Treviso Bresciano | Urago d’Oglio | Vallio Terme | Valvestino | Verolanuova | Verolavecchia | Vestone | Vezza d’Oglio | Villa Carcina | Villachiara | Villanuova sul Clisi | Vione | Visano | Vobarno | Zone

Gemeinden und Orte am Gardasee
Region Trentino-Südtirol / Provinz Trient:

Riva del Garda | Arco | Nago-Torbole

Region Venetien / Provinz Verona:

Malcesine | Cassone | Brenzone sul Garda | Borago di Brenzone | Pai | Torri del Benaco | Albisano | Punta San Vigilio | Garda | Bardolino | Lazise | Castelnuovo del Garda | Peschiera del Garda

Region Lombardei / Provinz Brescia:

Sirmione | Desenzano del Garda | Lonato del Garda | Padenghe sul Garda | Moniga del Garda | Manerba del Garda | San Felice del Benaco | Salò | Gardone Riviera | Toscolano Maderno | Gargnano | Tignale | Tremosine sul Garda | Campione del Garda | Limone sul Garda

Inseln:

Isola dell’Olivo (Malcesine) | Isola del Sogno (Malcesine) | Isola di Trimelone (Brenzone) | Isola di San Biagio (Manerba) | Isola del Garda (San Felice del Benaco)

Zu- und Abflüsse des Sees:

Ponale (Trentino) | Varone (Trentino) | Sarca (Trentino) | Aril (Venetien) | Mincio (Venetien)

Auflistung im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden
Normdaten (Geografikum): GND: 4456861-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85071674 | VIAF: 122589569