Tosiwo Nakayama

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Gesamter Werdegang fehlt.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Tosiwo Nakayama

Tosiwo Nakayama (* 23. November 1931 in Chuuk; † 29. März 2007 im Hawaii Medical Center, Honolulu, Hawaii) war der erste Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien. Er amtierte für zwei Wahlperioden von 1979 bis 1987.

Er war der Sohn eines Japaners und einer einheimischen Mikronesierin.[1]

Weblinks

  • Offizielle Biographie
  • Nachruf vom Federated States of Micronesia Public Information Office
  • Washington Post: Tosiwo Nakayama, 75; First Micronesia President (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pacificmagazine.net; Tosiwo Nakayama’s Enduring Legacy (Memento des Originals vom 3. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pacificmagazine.net

Tosiwo Nakayama | John Haglelgam | Bailey Olter | Jacob Nena | Leo Falcam | Joseph J. Urusemal | Manny Mori | Peter Christian | David Panuelo

Normdaten (Person): GND: 1058963120 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2013124006 | VIAF: 305410172 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nakayama, Tosiwo
KURZBESCHREIBUNG mikronesischer Politiker
GEBURTSDATUM 23. November 1931
GEBURTSORT Chuuk
STERBEDATUM 29. März 2007
STERBEORT Honolulu