Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Ozeanien 1999

Tour der Franzosen
nach Ozeanien 1999
Übersicht S G U N
Test Matches 3 1 0 2
Sonstige Spiele 1 0 0 1
Gesamt 4 1 0 3
Neuseeland Neuseeland 1 0 0 1
Samoa Samoa 1 1 0 0
Tonga Tonga 1 0 0 1

Die Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Ozeanien 1999 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Juni 1999 durch Samoa, Tonga und Neuseeland, wobei sie während dieser Zeit vier Spiele bestritt. Darunter war je ein Test Match gegen die samoanische, die tongaische und die neuseeländische Nationalmannschaft. Hinzu kam eine Partie gegen die Reserve-Nationalmannschaft der Neuseeländer. Den Franzosen gelang lediglich ein Sieg über Samoa.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Frankreichs)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 12. Juni 1999 Samoa Samoa Apia Apia Park 39:22
2 16. Juni 1999 Tonga Tonga Nukuʻalofa Teufaiva Sport Stadium 16:20
3 20. Juni 1999 Neuseeland A Hamilton Rugby Park 24:45
4 26. Juni 1999 Neuseeland Neuseeland Wellington Athletic Park 7:54

Test Matches

12. Juni 1999
Samoa Samoa 22 : 39 Frankreich Frankreich Apia Park, Apia
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Clayton Thomas (Wales)
Versuche: Leaupepe
Erhöhungen: Schuster
Straftritte: Bachop (2)
Schuster (3)
(16:12)
Bericht
Versuche: Artiguste
Castaignède
dal Maso
Magne
Mignoni
Erhöhungen: Castaignède (4)
Straftritte: Castaignède (2)

Aufstellungen:

  • Samoa: Stephen Bachop, Joe Filemu, Craig Glendinning, Pat Lam (C)ein weißes C in blauem Kreis, George Leaupepe, Trevor Leota, Brian Lima, Fosi Palaʻamo, Opeta Palepoi, Brendan Reidy, John Schuster, Malua Tipi, Lama Tone, Inga Tuigamala, Mike Umaga
    Auswechselspieler: Tani Fuga, Mike Mika, Semo Sititi, Stephen Smith, Afato Soʻoalo, Toʻo Vaega
  • Frankreich: Éric Artiguste, Abdelatif Benazzi, Christian Califano, Thomas Castaignède, Arnaud Costes, Christophe Dominici, Xavier Garbajosa, Raphaël Ibañez, Christophe Juillet, Olivier Magne, Pierre Mignoni, Ugo Mola, Émile Ntamack, Fabien Pelous, Franck Tournaire
    Auswechselspieler: David Auradou, Jean-Jacques Crenca, Marc dal Maso, Fabien Galthié, Christian Labit, Christophe Lamaison, Olivier Sarramea

16. Juni 1999
Tonga Tonga 20 : 16 Frankreich Frankreich Teufaiva Sport Stadium, Nukuʻalofa
Zuschauer: 7000
Schiedsrichter: Clayton Thomas (Wales)
Versuche: Taufahema
Taumalolo (2)
Erhöhungen: Tuipulotu
Straftritte: Tuipulotu
(15:6)
Bericht
Versuche: Sarramea
Erhöhungen: Lamaison
Straftritte: Lamaison (3)

Aufstellungen:

  • Tonga: Kisione Ahotaʻeiloa, David Edwards, Kuli Faletau, Puke Faletau, Isi Fatani, Salesi Finau (C)ein weißes C in blauem Kreis, Benhur Kivalu, ʻAleki Lutui, Sililo Martens, Taunaʻholo Taufahema, Ngalu Taufoʻou, Josh Taumalolo, Dave Tiueti, Sateki Tuipulotu, Elisi Vunipola
    Auswechselspieler: Maikolo Kaihea, Latiume Maka, Matt te Pou, Sione Tuipulotu
  • Frankreich: Jean-Luc Aqua, David Auradou, Philippe Bernat-Salles, Alexandre Chazalet, Jean-Jacques Crenca, Marc dal Maso, Guillaume Delmotte, Fabien Galthié (C)ein weißes C in blauem Kreis, David Gérard, Christian Labit, Christophe Lamaison, Sylvain Marconnet, Gérald Merceron, Jean-Luc Sadourny, Olivier Sarramea
    Auswechselspieler: Christian Califano, Thomas Castaignède, Arnaud Costes, Raphaël Ibañez, Ugo Mola, Fabien Pelous

26. Juni 1999
Neuseeland Neuseeland 54 : 7 Frankreich Frankreich Athletic Park, Wellington
Zuschauer: 38.500
Schiedsrichter: Stuart Dickinson (Australien)
Versuche: Cullen (2)
Marshall (2)
Umaga (3)
Erhöhungen: Mehrtens (5)
Straftritte: Mehrtens (3)
(30:0)
Bericht
Versuche: Mola
Erhöhungen: Castaignède

Aufstellungen:

  • Neuseeland: Robin Brooke, Christian Cullen, Daryl Gibson, Carl Hoeft, Alama Ieremia, Josh Kronfeld, Justin Marshall, Norman Maxwell, Kees Meeuws, Andrew Mehrtens, Dylan Mika, Anton Oliver, Taine Randell (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tana Umaga, Jeff Wilson
    Auswechselspieler: Pita Alatini, Andrew Blowers, Tony Brown, Mark Hammett, Ian Jones
  • Frankreich: David Auradou, Christian Califano, Thomas Castaignède, Arnaud Costes, Christophe Dominici, Xavier Garbajosa, Raphaël Ibañez (C)ein weißes C in blauem Kreis, Christophe Juillet, Olivier Magne, Pierre Mignoni, Ugo Mola, Émile Ntamack, Fabien Pelous, Olivier Sarramea, Franck Tournaire
    Auswechselspieler: Jean-Luc Aqua, Jean-Jacques Crenca, Marc dal Maso, Fabien Galthié, Christophe Lamaison, Jean-Luc Sadourny

Weblinks

  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
Asien

1978 * | 1984 *

Australien und Ozeanien

1961 | 1968 | 1972 | 1979 | 1981 | 1984 | 1986 | 1989 | 1990 | 1994 | 1997 | 1998 | 1999 | 2001 | 2002 | 2003

Europa

1997

Nordamerika

1976 | 1978 * | 1991 | 1994

Südafrika

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001 | 2002 | 2003

Südamerika

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Neuseeland
Argentinien

1979 * | 1989 | 1997 | 2001

Australien

1905 | 1913 | 1921 * | 1923 * | 1925 * | 1928 * | 1931 | 1936 | 1946 | 1949 | 1952 | 1955 | 1958 | 1962 | 1964 | 1972 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990

British and Irish Lions

1888 * | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1977 | 1983 | 1993 | 2005 | 2017

England

1963 | 1973 | 1985 | 1998 | 2003

Fidschi

1997

Frankreich

1961 | 1968 | 1979 | 1984 | 1986 | 1989 | 1994 | 1999 | 2001 | 2003

Irland

1976 | 1992 | 2002

Italien

1980 * | 2002

Kanada

1995

Samoa

1996

Schottland

1975 | 1981 | 1990 | 1996 | 2000

Südafrika

1921 | 1937 | 1956 | 1965 | 1981 | 1994

Wales

1969 | 1988 | 2003

* Touren ohne Test Matches