Tunupa

Tunupa

Ansicht des Tunupa auf dem Normalweg von Süden

Höhe 5432 m
Lage Departamento Potosí, Bolivien
Gebirge Anden
Dominanz 110,5 km → Alto Toroni
Schartenhöhe 1601 m
Koordinaten 19° 49′ 48″ S, 67° 38′ 24″ W-19.83-67.645432Koordinaten: 19° 49′ 48″ S, 67° 38′ 24″ W
Tunupa (Bolivien)
Tunupa (Bolivien)
Typ Stratovulkan
pd3
pd5
fd2

Der Tunupa (auch Thunupa) ist ein inaktiver Vulkan im Departamento Potosí in Bolivien. Er liegt auf dem bolivianischen Altiplano im Municipio Tahua am nördlichen Rand des Salar de Uyuni und ist 5432 m hoch.

Der Tunupa war im Pleistozän aktiv, wobei der größte Teil des Vulkans durch Lavaströme entstand, die vor 1,36 bis 1,56 Millionen Jahren ausbrachen. Später entwickelten sich auf dem Berg Gletscher.

Auf halber Höhe des Tunupa befindet sich eine Höhle mit Mumien und Beigaben.

Eine lokale Gottheit, deren Sitz auf dem Vulkan angenommen wird, trägt ebenfalls den Namen Tunupa.

  • Ansichten des Tunupa
  • Satellitenaufnahme der Salzebene Salar de Uyuni, der Tunupa befindet sich in der Mitte. Norden rechts oben
    Satellitenaufnahme der Salzebene Salar de Uyuni, der Tunupa befindet sich in der Mitte. Norden rechts oben
  • Blick nach Norden vom Salar de Uyuni auf den Tunupa
    Blick nach Norden vom Salar de Uyuni auf den Tunupa
  • Blick auf den Tunupa vom Cerro Coracora
    Blick auf den Tunupa vom Cerro Coracora
  • Blick auf den Tunupa von Norden
    Blick auf den Tunupa von Norden

Weblinks

Commons: Tunupa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien