Turmhügel Leutstetten

Turmhügel Leutstetten
Lageplan von Turmhügel Leutstetten auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Turmhügel Leutstetten auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Starnberg-Leutstetten-„Schönberg“
Burgentyp Höhenburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 2′ N, 11° 21′ O48.0269311.35655632Koordinaten: 48° 1′ 36,9″ N, 11° 21′ 23,6″ O
Höhenlage 632 m ü. NN
w1

Der Turmhügel Leutstetten ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) auf dem „Schönberg“ bei Leutstetten, einem heutigen Stadtteil von Starnberg im Landkreis Starnberg in Bayern und westlich oberhalb von Petersbrunn. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7934-0055 im Bayernatlas als „Turmhügel des Mittelalters“ geführt. Die Anlage befindet sich ca. 900 m südwestlich von Schloss Leutstetten und 950 m südlich der Karlsburg.

Von der ehemaligen Mottenanlage ist nichts erhalten, sie liegt heute in einem Waldgebiet.

  • Eintrag zu verschwundene Burg Schlossberg (Leutstetten), Leutstetten in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  • Turmhügel Leutstetten bei routeyou.com


Burgen und Schlösser im Landkreis Starnberg

Schlösser: Schloss Allmannshausen | Schloss Bachhausen (abgegangen) | Schloss Berg | Schloss Delling (abgegangen) | Schloss Farchach (abgegangen) | Schloss Feldafing (abgegangen) | Schloss Fußberg | Schloss Garatshausen | Schloss Kempfenhausen | Schloss Königswiesen (abgegangen) | Hofmarkschloss Krailling (abgegangen) | Schloss Leutstetten | Schloss Mühlfeld | Schloss Possenhofen | Schloss Rezensried | Schloss Rößlberg (Rößlsberg) | Schloss Seefeld | Schloss Starnberg | Schloss Tutzing | Schloss Wörth

Burgen und Ruinen: Burg Andechs (abgegangen) | Burg Karlsburg (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Leutstetten

Herrensitze: Herrensitz Mörlbach

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Abschnittsbefestigung Andechs | Burgstall Andechs | Burgstall Bachhausen | Burgstall Burgselberg | Burgstall Schlossberg (Gauting) | Burgstall Schlossberg (Wangen) | Burgstall Steinebach am Wörthsee | Burgstall Urihof | Burgstall Widdersberg