Vallée du Bandama

Dieser Artikel behandelt den Distrikt der Elfenbeinküste. Für die ehemalige Verwaltungsregion siehe Vallée du Bandama (ehemalige Region).
Vallée du Bandama
LageLiberiaGhanaBurkina FasoMaliGuineaDenguéléSavanesBafingZanzanWorodougouVallée du BandamaMarahouéLacsMoyen-ComoéSud-ComoéDix-Huit MontagnesN'zi-ComoéAgnébyLagunesSud-BandamaFromagerBas-SassandraMoyen-CavallyHaut-Sassandra
Lage
Basisdaten
Staat Elfenbeinküste
Hauptstadt Bouaké
Fläche 28.518 km²
Einwohner 1.964.929 (Zensus 2021[1])
Dichte 69 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 CI-VB
7.683333-5.033333Koordinaten: 7° 41′ N, 5° 2′ W

Vallée du Bandama ist ein Distrikt der Elfenbeinküste mit der Hauptstadt Bouaké und unterteilt sich in die Regionen Gbêkê und Hambol. Der Distrikt liegt im Zentrum des Landes. Dem Zensus von 2021 zufolge leben im Distrikt 1.964.929 Menschen.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse des Zensus 2021. Abgerufen am 6. Januar 2016.
Distrikte und Regionen der Elfenbeinküste

Distrikte mit Regionen: Bas-Sassandra: Nawa, San-Pédro, Gbôklé | Comoé: Indénié-Djuablin, Sud-Comoé | Denguélé: Folon, Kabadougou | Gôh-Djiboua: Gôh, Lôh-Djiboua | Lacs: N’zi, Iffou, Bélier, Moronou | Lagunes: Agnéby-Tiassa, Mé, Grands Ponts | Montagnes: Tonkpi, Cavally, Guémon | Sassandra-Marahoué: Haut-Sassandra, Marahoué | Savanes: Poro, Tchologo, Bagoué | Vallée du Bandama: Hambol, Gbêkê | Woroba: Béré, Bafing, Worodougou | Zanzan: Bounkani, Gontougou

Autonome Distrikte: Abidjan | Yamoussoukro