Welterbe auf den Seychellen

Welterbe auf den Seychellen (Seychellen)
Welterbe auf den Seychellen (Seychellen)
Aldabra-Atoll
Welterbestätten auf den Seychellen

Zum Welterbe auf den Seychellen gehören (Stand 2016) zwei UNESCO-Welterbestätten, die beide Stätten des Weltnaturerbes sind. Der Inselstaat Seychellen im Indischen Ozean ist der Welterbekonvention 1980 beigetreten, die erste Welterbestätte wurden 1982 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte auf den Seychellenwurde 1983 eingetragen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in XYZ in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (G) – auf der Liste des gefährdeten Welterbes).

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Aldabra-Atoll
(weitere Bilder)
Aldabra-Atoll
(Lage)
1982 N 185 Aldabra ist das größte Atoll des Indischen Ozeans. Es steht unter strengem Schutz und hat deshalb seine ursprüngliche Flora und Fauna weitgehend bewahren können.
Naturreservat Vallée de Mai
(weitere Bilder)
Naturreservat Vallée de Mai
(Lage)
1983 N 261 Der Naturpark befindet sich auf der Insel Praslin im Zentrum des gleichnamigen Nationalparks und ist die Heimat der Seychellenpalme.

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die potentiell für die Auszeichnung als Welterbe geeignet sind. Derzeit (2016) sind zwei Stätten in der Tentativliste der Seychellen eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 2013.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Missionsruinen von Venn's Town 2013 K 5796
Insel Silhouette
Insel Silhouette 2013 K/N 5799

Weblinks

Commons: Welterbestätten auf den Seychellen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Seychellen auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch)

Einzelnachweise

  1. Seychellen. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 10. Juni 2017 (englisch). 
  2. Tentativliste der Seychellen. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 10. Juni 2017 (englisch). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Welterbestätten auf den Seychellen

Naturerbe: Aldabra-Atoll (1982) | Naturreservat Vallée de Mai (1983)

Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kap Verde | Kamerun | Kenia | Komoren | Kongo (Demokratische Republik) | Kongo (Republik) | Lesotho | Liberia | Madagaskar | Malawi | Mali | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Simbabwe | Seychellen | Sierra Leone | Somalia | Südafrika | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Weitere UNESCO-Regionen: Arabische Staaten | Asien und Pazifik | Europa und Nordamerika | Lateinamerika und Karibik