Witalij Popkow

Witalij Popkow
Witalij Popkow (2011)
Witalij Popkow (2011)
Zur Person
Geburtsdatum 16. Juni 1983
Nation Ukraine Ukraine
Russland Russland (ab 2016)
Disziplin Straße / Bahn (Ausdauer)
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2007 Silbermedaille – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 30. September 2018
Popkow bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 in Kopenhagen

Witalij Popkow (russisch Виталий Попков; * 16. Juni 1983 in Nowoselyzja) ist ein ukrainisch-russischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Von 2002 bis 2009 gehörte Witalij Popkow zum international erfolgreichen Bahn-Vierer der Ukraine. In wechselnden Besetzungen wurde das ukrainische 2002, 2003 und 2004 U23-Europameister. 2005, 2007 und 2009 gewann der Vierer zudem jeweils einen Lauf des Bahnrad-Weltcups. 2007 wurde er gemeinsam mit Ljubomyr Polatajko, Maxym Polischtschuk und Witalij Schtschedow Vize-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung. 2009 gewann er beim Lauf des Weltcups in Cali die Einerverfolgung. 2004 und 2008 startete er im Vierer bei den Olympischen; 2004 belegte das Team Platz sechs, 2008 Platz 14.

Anschließend legte Popkow seinen Schwerpunkt auf den Straßenradsport. Ab 2009 fuhr er für das Team ISD-Team. In seinem ersten dortigen Jahr entschied er das rumänische Rennen Tour of Szeklerland für sich. Im Jahr darauf wurde er ukrainischer Meister im Straßenrennen wie im Einzelzeitfahren und gewann er mehrere Rennen sowie Etappen wie etwa den Grand Prix Adygeja und den norwegischen Rogaland Grand Prix. 2012 gewann er unter anderem den Grand Prix of Moscow sowie erneut die Tour of Szekerland. 2013 hatte er weitere Etappenerfolge und gewann den polnischen Course de la Solidarité Olympique.

2016 wechselte Popkow zum russischen Radsportverband und startete 2017 sowie 2018 bei den russischen Straßenmeisterschaften. Seine beste Platzierung war Rang 14 im Jahre 2018, als er 14. im Einzelzeitfahren wurde.

Erfolge

Bahn

2002
2003
2004
2005
2007
2009

Straße

2009
2010
2012
2013

Teams

Commons: Witalij Popkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Witalij Popkow in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Witalij Popkow in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Witalij Popkow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1992 Wladimir Pulnikow | 1996 Oleg Pankow | 1997 Jurij Prokopenko | 1998 Wolodymyr Duma | 1999 Oleksandr Fedenko | 2000 Serjih Utschakow | 2001 Kyrilo Pospjejew | 2002 Oleksandr Klymenko | 2003 Serhij Hontschar | 2004 Wolodymyr Rybin | 2005 Mychajlo Chalilow | 2006, 2007 Wolodymyr Sahorodnij | 2008 Ruslan Pidhornyj | 2009 Wolodymyr Startschyk | 2010 Witalij Popkow | 2011 Oleksandr Kwatschuk | 2012 Andrij Hrywko | 2013 Denys Kostjuk | 2014, 2017 Witalij Buz | 2015, 2020 Mychajlo Kononenko | 2016, 2018 Oleksandr Poliwoda | 2019 Andrij Kulyk | 2021 Andrii Ponomar

Personendaten
NAME Popkow, Witalij
ALTERNATIVNAMEN Попков, Виталий Александрович (russisch); Попков, Віталій Олександрович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG russisch-ukrainischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 16. Juni 1983
GEBURTSORT Nowoselyzja