Wladimir Konstantinowitsch Schmeljow

Wladimir Schmeljow
Medaillenspiegel

Moderner Fünfkampf

Sowjetunion Sowjetunion
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold München 1972 Mannschaft

Wladimir Konstantinowitsch Schmeljow (russisch Владимир Константинович Шмелёв; * 31. August 1946 in Magadan; † 14. Juni 2023 in Chimki) war ein sowjetischer Pentathlet.

Karriere

Schmeljow nahm 1972 bei den Olympischen Spielen in München in der Einzel- und Mannschaftskonkurrenz teil. Im Einzel verpasste er mit Rang fünf einen Medaillengewinn. Mit der Mannschaft, zu der neben Minejew noch Borys Onyschtschenko und Pawel Lednjow gehörten, wurde er Olympiasieger.

Bei Weltmeisterschaften gewann er mit Onyschtschenko und Lednjow die Mannschaftskonkurrenzen 1973 und 1974. Bei diesen Wettbewerben wurde er beide Male außerdem hinter Lednjow und vor Onyschtschenko Vizeweltmeister. 1975 folgte nochmals ein dritter Platz mit der Mannschaft. 1971 und 1972 wurde er sowjetischer Meister. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete er als Fünfkampftrainer.

  • Wladimir Schmeljow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1952: BenedekKovácsiSzondy (HUN) | 1956: DerjuhinNowikowTarassow (URS) | 1960: Balczó, Nagy, Németh (HUN) | 1964: MinejewMokejewNowikow (URS) | 1968: BalczóMóna, Török (HUN) | 1972: OnyschtschenkoLednjow, Schmeljow (URS) | 1976: FoxNightingaleParker (GBR) | 1980: LednjowLipejewStarostin (URS) | 1984: CristoforiMasalaMassullo (ITA) | 1988: Fábián, MartinekMizsér (HUN) | 1992: CzyżowiczGoździakSkrzypaszek (POL) 

Personendaten
NAME Schmeljow, Wladimir Konstantinowitsch
ALTERNATIVNAMEN Шмелёв, Владимир Константинович (russisch); Schmeljow, Wladimir
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Pentathlet
GEBURTSDATUM 31. August 1946
GEBURTSORT Magadan, Sowjetunion
STERBEDATUM 14. Juni 2023
STERBEORT Chimki