Wolfgang von Closen

Wolfgang von Closen (* um 1503 in Aidenbach; † 7. August 1561 in Passau) entstammte dem niederbayerischen Adelshaus der Closen und war von 1555 bis 1561 der 59. Bischof von Passau.

Leben

Der auf Schloss Haidenburg bei Aidenbach geborene Wolfgang von Closen war ab 1552 Domdekan, bevor er am 20. Dezember 1555 zum Bischof von Passau ernannt wurde. Bei seinem Einzug in die Stadt im Juli 1556 wurde er von jubelnden Bürgern empfangen. Die Bischofsweihe spendete ihm der Salzburger Erzbischof Michael von Kuenburg am 11. Oktober des Folgejahres.

Unter seiner Regierung wurde der Treppenturm im Innenhof des Oberhauses sowie das Weingewölbe am Residenzplatz vollendet. Außerdem setzte er einen neuen Stadtrat samt Bürgermeister ein.

Wolfgang von Closen starb am 7. August 1561; zuletzt hatte ihm eine schwere Gichterkrankung zu schaffen gemacht. Er wurde im Kreuzgang des Passauer Domes bestattet, sein Grabstein ist jedoch verschollen.

  • Eintrag zu Wolfgang von Closen auf catholic-hierarchy.org
  • Wolfgang von Closen in den Datenbanken des Wissensaggregators Mittelalter und Frühe Neuzeit des Forschungsprojekts Germania Sacra
  • DI 67, Stadt Passau, Nr. 580† (Christine Steininger); Grabschrift für den Bischof Wolfgang von Closen im Domkreuzgang Passau im Portal Die Deutschen Inschriften.
  • DI 67, Stadt Passau, Nr. 579† (Christine Steininger); Grabschrift auf der Grabplatte des Wolfgang von Closen im Dom St. Stephan in Passau im Portal Die Deutschen Inschriften.
(Vorgänger: Mangold von Berg)

Ulrich II. | Gebhard I. von Plain | Rüdiger von Bergheim | Konrad II. von Schlesien (Elekt) | Berthold von Pietengau | Otto von Lonsdorf | Wladislaw von Schlesien | Petrus von Passau | Wichard von Pohlheim | Gottfried | Bernhard von Prambach | Sedisvakanz wegen Doppelwahl 1313–1317  (Albrecht von Habsburg) | Gebhard II. von Wallsee | Henri de la Tour-du-Pin | Albert II. von Sachsen-Wittenberg | Gottfried von Weißeneck | Albert III. von Winkel | Johann von Scharffenberg | Hermann Digni | Ruprecht von Berg | Georg von Hohenlohe | Leonhard von Laiming | Ulrich von Nußdorf | Georg Hessler | Friedrich Mauerkircher | Friedrich von Öttingen | Christoph von Schachner | Wiguleus Fröschl von Marzoll | Ernst von Bayern (Administrator) | Wolfgang von Salm | Wolfgang von Closen | Urban von Trennbach | Leopold V. von Österreich-Tirol

Normdaten (Person): GND: 118015621 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 50011923 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Closen, Wolfgang von
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Passau (1555–1561)
GEBURTSDATUM um 1503
GEBURTSORT Aidenbach
STERBEDATUM 7. August 1561
STERBEORT Passau