World Games 2009


VIII. World Games
Austragungsort Taiwan Kaohsiung
Teilnehmende Nationen 102
Teilnehmende Athleten 4.720
Offizielle Sportarten 28
Einladungs-Sportarten 5
Eröffnung 16. Juli 2009
Schlussfeier 26. Juli 2009
Eröffnet durch Ma Ying-jeou
Chronik
← World Games 2005 World Games 2013 →
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1. Russland Russland 18 14 15 47
2. Italien Italien 16 12 13 41
3. China Volksrepublik Volksrepublik China 14 10 5 35
4. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13 18 5 36
5. Frankreich Frankreich 11 14 23 48
6. Ukraine Ukraine 11 12 10 33
7. Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 8 9 7 24
8. Deutschland Deutschland 6 6 10 22
9. Korea Sud 1949 Südkorea 6 3 5 14
10. Australien Australien 5 10 5 20
15. Schweiz Schweiz 3 4 0 7
25. Osterreich Österreich 2 1 2 5
vollständiger Medaillenspiegel

Die 8. World Games 2009 fanden vom 16. bis zum 26. Juli 2009 in der taiwanischen Hafenstadt Kaohsiung statt.

Sportarten

Wettkampfsportarten

Fettgedruckte Links führen zu detaillierten Ergebnissen.

Einladungssportarten

Teilnehmende Nationen

Insgesamt nahmen 4.720 Athleten und Athletinnen aus 102 Nationen an den World Games 2009 teil. (In Klammern steht die Anzahl der teilnehmenden Athleten):

  • Agypten Ägypten (46)
  • Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln (1)
  • Angola Angola (1)
  • Argentinien Argentinien (28)
  • Armenien Armenien (1)
  • Aserbaidschan Aserbaidschan (11)
  • Australien Australien (168)
  • Bahamas Bahamas (1)
  • Belgien Belgien (73)
  • Bolivien Bolivien (6)
  • Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (5)
  • Brasilien Brasilien (77)
  • Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln (2)
  • Bulgarien Bulgarien (23)
  • Chile Chile (27)
  • China Volksrepublik Volksrepublik China (148)
  • Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh (459) Gastgeber
  • Costa Rica Costa Rica (3)
  • Danemark Dänemark (25)
  • Deutschland Deutschland (230)
  • Dominikanische Republik Dominikanische Republik (8)
  • Ecuador 1900 Ecuador (10)
  • El Salvador El Salvador (4)
  • Estland Estland (16)
  • Fidschi Fidschi (16)
  • Finnland Finnland (32)
  • Frankreich Frankreich (220)
  • Georgien Georgien (1)
  • Griechenland Griechenland (15)
  • Vereinigtes Konigreich Großbritannien (204)
  • Guatemala Guatemala (7)
  • Hongkong Hongkong (51)
  • Indien Indien (10)
  • Indonesien Indonesien (12)
  • Iran Iran (11)
  • Irak Irak (1)
  • Irland Irland (17)
  • Israel Israel (14)
  • Italien Italien (189)
  • Japan Japan (282)
  • Kanada Kanada (141)
  • Kasachstan Kasachstan (19)
  • Katar Katar (2)
  • Kenia Kenia (4)
  • Kolumbien Kolumbien (30)
  • Kroatien Kroatien (45)
  • Kuba Kuba (2)
  • Kuwait Kuwait (6)
  • Lettland Lettland (21)
  • Litauen Litauen (11)
  • Luxemburg Luxemburg (4)
  • Macau Macau (10)
  • Madagaskar Madagaskar (3)
  • Malaysia Malaysia (29)
  • Mazedonien 1995 Mazedonien (15)
  • Mexiko Mexiko (15)
  • Moldau Republik Moldau (2)
  • Mongolei Mongolei (8)
  • Montenegro Montenegro (8)
  • Myanmar 1974 Myanmar (2)
  • Nepal Nepal (1)
  • Niederlande Niederlande (112)
  • Niederlandische Antillen Niederländische Antillen (1)
  • Neuseeland Neuseeland (62)
  • Norwegen Norwegen (35)
  • Oman Oman (13)
  • Osterreich Österreich (51)
  • Pakistan Pakistan (16)
  • Peru Peru (5)
  • Philippinen Philippinen (16)
  • Polen Polen (40)
  • Portugal Portugal (68)
  • Puerto Rico Puerto Rico (3)
  • Rumänien Rumänien (13)
  • Russland Russland (225)
  • Schweden Schweden (87)
  • Schweiz Schweiz (115)
  • Senegal Senegal (2)
  • Serbien Serbien (4)
  • Singapur Singapur (64)
  • Slowakei Slowakei (25)
  • Slowenien Slowenien (24)
  • Spanien Spanien (52)
  • Sri Lanka Sri Lanka (1)
  • Sudafrika Südafrika (86)
  • Korea Sud 1949 Südkorea (79)
  • Tansania Tansania (1)
  • Thailand Thailand (52)
  • Tschechien Tschechien (51)
  • Tunesien Tunesien (6)
  • Turkei Türkei (22)
  • Ungarn Ungarn (92)
  • Ukraine Ukraine (155)
  • Uruguay Uruguay (3)
  • Usbekistan Usbekistan (7)
  • Venezuela Venezuela (36)
  • Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (3)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (211)
  • Vietnam Vietnam (23)
  • Belarus 1995 Belarus (25)
  • Zypern Republik Zypern (1)

Ergebnisse

Hauptartikel: Ergebnisliste & Medaillenspiegel

Weblinks

Commons: World Games 2009 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der World Games 2009
  • Resultate der World Games 2009
Sportarten bei den World Games

Aerobic | Akrobatik | American Football | Beachhandball | Billard | Boules | Bowling | Faustball | Feldbogenschießen | Flossenschwimmen | Indoor-Rudern | Inlinehockey | Inline-Speedskating | Ju-Jutsu | Kanupolo | Karate | Kickboxen | Korfball | Kraftdreikampf | Lacrosse | Luftsport | Muay Thai | Orientierungslauf | Rettungsschwimmen | Rhythmische Sportgymnastik | Rollschuhkunstlauf | Speedway | Sportklettern | Squash | Sumō | Tanzsport | Tauziehen | Trampolinturnen | Ultimate Frisbee | Unihockey | Wasserski
Ehemalige Sportarten
Badminton | Baseball | Bodybuilding | Casting | Croquet | Drachenboot | Fallschirmspringen | Gewichtheben | Golf | Hazena | Kegeln | Kunstradfahren | Netball | Pelota | Polo | Racquetball | Rollski | Roque | Rugby | Sambo | Softball | Speedboot | Surfen | Taekwondo | Trampolin | Triathlon | Wakeboard1

1 Wird mit Wasserski ausgetragen.