Guernsey Airlines

Guernsey Airlines

Shorts 360 der Guernsey Airlines
in London-Gatwick, 1988

IATA-Code: GE
ICAO-Code: GER
Rufzeichen: GUERNSEY[1]
Gründung: 1977
Betrieb eingestellt: 1988
Sitz: Flughafen Guernsey
Heimatflughafen: Flughafen Guernsey
Unternehmensform: Ltd
Flottenstärke: 2
Ziele: national, international
Guernsey Airlines hat den Betrieb 1988 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Guernsey Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Guernsey, die von 1977 bis 1988 betrieben wurde.[2]

Geschichte

Guernsey Airlines wurde am 14. April 1977 gegründet, zunächst als Tochtergesellschaft von Alidair für Charterflüge, die sich im März 1981 in Inter-City Airlines umbenannte.

Der erste kommerzielle Flug fand am 12. Dezember 1978 mit einem Flug nach Aberdeen statt.[3]

Das Hauptgeschäft bestand aus Fracht- und Passagiercharterflügen sowie IT-Flügen. Einen erheblichen Anteil hatten auch Flüge für die Öl-industrie und andere Industrien wie die British Leyland Motor Corporation sowie Vermietungen an andere Fluggesellschaften wie British Airways, Dan-Air und Southern International.[4]

Am 5. April 1980 begann der Linienbetrieb mit regelmäßigen Flügen zwischen Manchester und Guernsey. Das Netz von Linienflügen wurde 1982 erweitert, wobei die kürzeren Strecken mit Shorts 330 beflogen wurden.[4]

Die von der neuen Muttergesellschaft British Air Ferries zeitweise überlassene Handley Page Herald der Guernsey Airlines

Nach dem Zusammenbruch von Inter-City Airlines, der früheren Alidair, am 29. Juli 1983[5] wurde Guernsey Airlines von British Air Ferries (BAF) übernommen und begann Flüge unter dem neuen Eigentümer am 18. August 1983, nachdem je eine Vickers Viscount und Handley Page Herald von BAF übertragen worden waren.

Neue Inlandsstrecken wurden eröffnet, und im April 1985 kam eine Strecke nach Rotterdam hinzu, ebenso wie ein Nachtluftpostdienst zwischen Guernsey und London-Gatwick. Mit der umfangreichen Viscount-Flotte der BAF fand häufig ein Austausch der Maschinen statt.

Gegen Ende 1987 geriet British Air Ferries (BAF) in finanzielle Schwierigkeiten. Um diese zu reduzieren, wurde im Oktober die Tochtergesellschaft Guernsey Airlines an die Exxtor Group verkauft, den Besitzern von Aurigny Air Services, und ging weiter an die Investrment-Gruppe Jadepoint, die jedoch selbst im Januar 1988 unter Administrationsaufsicht gestellt wurde. Dabei wurden jedoch nur die Shorts-Flugzeuge abgegeben, während die einzige Viscount an die Flotte der BAF zurückging. Exxtor behielt den Betrieb in Guernsey jedoch nur für eineinhalb Jahre, bevor er im Juni 1989 an die International Leisure Group (ILG) verkauft und dann in die sich entwickelnde Air Europe Express integriert wurde. British Air Ferries (BAF) firmierte ab April 1993 unter dem endgültigen Namen British World Airlines, den die Gesellschaft bis zu ihrem Konkurs und ihrer Betriebseinstellung am 13. Dezember 2001 behielt.[6]

Flugziele

Abgesehen von Charterflügen gab es zahlreiche reguläre Linien im Inland, im Ausland nur nach Rotterdam.

Flotte

Flotte bei Betriebseinstellung

Zuvor eingesetzte Flugzeuge

Zuvor wurden unter anderem auch folgende Luftfahrzeugtypen eingesetzt:[7]

Zwischenfälle

Die am 25. Oktober 1979 in Kirkwall verunglückte Viscount G-BGYZ der Guernsey Airlines, Stuttgart, im Mai 1979
  • Am 25. Oktober 1979 schlug eine Vickers Viscount 735 der Guernsey Airlines (G-BFYZ) bei der Landung auf dem Flughafen Kirkwall (Vereinigtes Königreich) mit dem rechten äußeren Propeller auf der Landebahn auf. Bei schlechtem Wetter und böigem Seitenwind geriet die Maschine nach rechts von der Landebahn ab, das Bugfahrwerk brach zusammen und das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt. Alle 51 Insassen, die vier Besatzungsmitglieder und 47 Passagiere, überlebten.[8][9]

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Literatur

  • Tony Eastwood, John Roach: Piston Engine Airliner Production List. The Aviation Hobby Shop, West Drayton, 2007.
  • Tony Eastwood, John Roach: Turbo Prop Airliner Production List. The Aviation Hobby Shop, West Drayton, 2007. * Jennifer M. Gradidge: The Douglas DC-1/DC-2/DC-3: The First Seventy Years, Volumes One and Two. Tonbridge, Kent, UK: Air-Britain (Historians), 2006, ISBN 0-85130-332-3.
  • Maurice J. Wickstead: Airlines of the British Isles since 1919. Air-Britain (Historians) Ltd., Staplefield, W Sussex 2014, ISBN 978-0-85130-456-4.

Weblinks

Commons: Guernsey Airlines – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international 1987. Zürich-Airport 1987.
  2. Daten zu Guernsey Airlines, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 22. November 2023.
  3. Maurice J. Wickstead: Airlines of the British Isles since 1919. Air-Britain (Historians) Ltd., Staplefield, W Sussex 2014, ISBN 978-0-85130-456-4, S. 248.
  4. a b Wickstead, S. 249.
  5. Maurice J. Wickstead: Airlines of the British Isles since 1919. Air-Britain (Historians) Ltd., Staplefield, W Sussex 2014, ISBN 978-0-85130-456-4, S. 58.
  6. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international 2002/2003. Zürich-Airport 2002, S. 735.
  7. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1978–1989.
  8. Nigel Tomkins: Airliner Production List 1983. Aviation Data Centre, London 1983, S. 551.
  9. Flugunfalldaten und -bericht Viscount 735 G-BFYZ im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 22. November 2023.
Aktuelle
England England
Schottland Schottland

Air Charter ScotlandBristow HelicoptersHebridean Air ServicesLoch Lomond SeaplanesLoganair

Überseegebiete

Cayman AirwaysFlyMontserratInterCaribbean AirwaysTrans Anguilla Airways

Kronbesitzungen

Aurigny Air ServicesBlue Islands

Ehemalige

Aberdeen Airways • Aden Airways • Air Anglia • Air Atlanta Europe • Air AtlantiqueAir Bridge Carriers • Air Charter Ltd • Air Ecosse • Air Europe • Air Faisal • Airflight • Air Ferry • Air Kruise • Air Malta • Air Safaris • Air SouthwestAir 2000Air UKAir UK LeisureAir WalesAircraft Transport & TravelAirtours International • Air Transport Charter • Airways International Cymru • Airwork Services • Airworld • Alidair • Ambassador AirwaysAmberairAquila AirwaysAstraeusAutair InternationalBA Connect • BEA Airtours • Berlin European UKB.K.S. Aero CharterBKS Air TransportBmibabyBOAC • BOAC-Cunard • Bond Air Services • Britannia AirwaysBritaviaBritish Air Ferries • British Airtours • British Airways HelicoptersBritish Caledonian AirwaysBritish Caledonian Airways CharterBritish EagleBritish European AirwaysBritish Island Airways • British United (Channel Islands) Airways • British United Island AirwaysBritish Mediterranean AirwaysBritish Midland AirwaysBritish South American AirwaysBritish United Air FerriesBritish United AirwaysBritish World AirlinesBrymon AirwaysBWIA • Buzz • Cal Air International • Caledonian Airways (1961) • Caledonian Airways (1988) • Cambrian AirwaysCargoLogicAirCello AviationChannel Air BridgeChannel AirwaysCity Star AirlinesCitywingCourt LineCunard Eagle AirwaysDan-Air • Debonair • Directflight (Scotland)Donaldson International Airways • Don Everall Aviation • Dragon Airways • Eagle AirwaysEagle AviationEast Anglian Flying ServiceEmerald AirwaysEuraviaEuropean Aviation Air CharterExcalibur AirwaysExcel Airways • Fairflight • Falcon Airways • First Choice AirwaysFlightlineFlybeFlybmiFly SaloneFlyglobespanFlying Colours AirlinesGB AirwaysGibairGibraltar AirwaysGlobal Supply SystemsGo Fly • Guernsey Airlines • Highland Express AirwaysHunting Air TravelHunting Air TransportHunting Cargo AirlinesHunting-Clan Air Transport • IAS Cargo Airlines • Imperial AirwaysInstone Air Line • Instone Airline (1981) • Inter European Airways • Intra Airways • Invicta International Airlines • Janus Airways • Jersey Airlines • Jota Aviation • JMC Airlines • Laker Airways • Lancashire Aircraft Corporation • Leisure International Airways • Lloyd International Airways • Manx Airlines • Manx Airlines (1982) • Manx2 • Meredith Air Transport • MK AirlinesMonarch AirlinesMyTravel Airways • Northeast Airlines • Norwegian Air UKNovair InternationalOrion Airways • Orion Airways (1956) • Palestine Airways • Paramount Airways • Peach Air • Peters Aviation • Polar AirwaysRedcoat Air CargoSabre AirwaysScimitar AirlinesScottish AirlinesSilver City AirwaysSilverjet • Skyways • StarwaysSuckling Airways • Thomas Cook Airlines • Thomsonfly • Tradewinds Airways • TEA UK • Transair Ltd. • Transglobe Airways • Transmeridian Air Cargo • Treffield International Airways • Tyne Tees Air Charter • Virgin Sun • William Dempster • World Air Freight • XL Airways UK