Lisa Perterer

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Lisa Perterer
Lisa Perterer bei der Einkleidung zu den Olympischen Sommerspielen 2016
Lisa Perterer bei der Einkleidung zu den
Olympischen Sommerspielen 2016
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. Oktober 1991 (32 Jahre)
Geburtsort Villach, Österreich
Größe 167 cm
Gewicht 48 kg
Vereine
2011 bis 2021 Heeressportzentrum des Österreichischen Bundesheers
Aktuell ÖTRV Elitekader und
HSV Triathlon Kärnten
Erfolge
2005 Staatsmeisterin Aquathlon Schüler
2006, 2009 2 × Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz
2007, 2009 2 × Staatsmeisterin Wintertriathlon
2008 ETU-Europameisterin Wintertriathlon Junioren
2012 Staatsmeisterin U23, 10 km Straßenlauf
2014 Staatsmeisterin Crosslauf
2019 Staatsmeisterin Aquathlon
2020 ETU-Europameisterin Duathlon
2020 Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz
Status
aktiv

Lisa Perterer (* 16. Oktober 1991 in Villach) ist eine österreichische Triathletin, Junioren-Europacup-Gesamt­siegerin 2009, Duathlon-Europameisterin (2020), mehrfache Staatsmeisterin (2005–2020) und dreifache Olympiastarterin (2012, 2016, 2020).

Werdegang

Staatsmeisterin Aquathlon 2006

Im August 2006 wurde Lisa Perterer Staatsmeisterin Aquathlon und 2009 wurde sie in Wien auch Staatsmeisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz.

In den vier Jahren von 2007 bis 2010 nahm Perterer an elf ITU-Wettkämpfen teil und erreichte dabei neun Top-Ten-Platzierungen. Seit 2011 geht Lisa Perterer in der Elite-Kategorie an den Start. Beim WM-Serien-Triathlon in Kitzbühel war sie im Juni 2011 dank einer Wildcard neben Lydia Waldmüller die einzige Öster­reicherin. Beim Weltcup in Edmonton gewann sie dann – als Juniorin – überraschend die Bronzemedaille hinter Ashleigh Gentle und Mateja Šimic und lag vor der zweiten Österreicherin Lydia Waldmüller.
Die Bronze-Medaille öffnete ihr auch den Weg zum folgenden WM-Serien-Triathlon in Hamburg, bei dem sie den 15. Platz erreichte und ihre Zugehörigkeit zur Elite-Weltspitze neuerlich unter Beweis stellte. Auch beim gut besetzten Weltcup in Tiszaújváros behauptete sich Perterer im oberen Mittelfeld der Weltelite mit ihrem dreizehnten Platz.

Lisa Perterer besuchte bis Juni 2011 das Klagenfurter Sportgymnasium BORG SSLK und tritt in Österreich für den HSV Triathlon Kärnten an. Bis 2011 wurde sie von Norbert Domnik trainiert. Seit Herbst 2011 setzte sie bis Oktober 2021 ihre Karriere im Heeressportzentrum des Öster­reichischen Bundesheeres fort.[1][2]

Olympische Sommerspiele 2012

Perterer konnte sich noch im Mai für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London qualifizieren, wo sie am 4. August den 48. Platz belegte.[3][4] Im September wurde sie Österreichische U23-Meisterin im 10-km-Straßenlauf und zum Saisonabschluss holte sie sich in Mexiko im Oktober nach 2011 ihre zweite Bronze-Medaille bei einem Weltcup-Rennen.

Lisa Perterer (links) neben der Deutschen Anne Haug (2013)

Sie wird von Joel Filliol und vom ehemaligen deutschen Triathleten Roland Knoll als Individualtrainer betreut.[5]

Perterer war in der Saison 2013 als einzige Athletin im Nationalteam des österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) nominiert. Im März 2014 wurde sie hinter Andrea Mayr Vize-Staatsmeisterin im 10-km-Straßenlauf und sie holte sich den Crosslauf-Staatsmeistertitel.[6] In der Triathlon-Weltrangliste belegte sie 2014 als einzige Österreicherin den 37. Rang. 2015 konnte sie sich nochmals verbessern und belegte in der Jahreswertung als beste Österreicherin den 19. Rang.

Olympische Sommerspiele 2016

Lisa Perterer war neben Sara Vilic und Thomas Springer qualifiziert für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2016.[7] Am 11. August gab das Österreichische Olympische Komitee jedoch bekannt, dass Perterer wegen eines Ermüdungsbruches nicht starten könne und nominierte Julia Hauser nach.[8] In der ITU-Jahreswertung 2016 belegte sie als zweitbeste Österreicherin den 41. Rang.[9] Im Juni 2018 konnte sie in Italien als erste österreichische Athletin ein ITU-Weltcup-Rennen gewinnen.

Olympische Sommerspiele 2020

Im August 2019 holte sich die damals 27-Jährige beim Olympia-Testbewerb der ITU in Tokio einen Startplatz für die ebendort stattfindenden Olympischen Sommerspiele 2020.[10] In der Jahreswertung der ITU World Championship Series 2019 belegte sie nach dem letzten Rennen im August in der Schweiz als beste Österreicherin den 13. Rang. Im März 2020 wurde sie in Spanien Duathlon-Europameisterin[11] und im August österreichische Staatsmeisterin auf der Triathlon Kurzdistanz. Im Juli 2021 wurde die 29-Jährige zum dritten Mal nominiert für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen – im österreichischen Team zusammen mit Julia Hauser, Lukas Hollaus und Luis Knabl.[12][13] Sie belegte in Tokio den 27. Rang. Der Vertrag von Lisa Perterer (wie auch Sara Vilic) mit dem Heeressportzentrum wurde mit Ende Oktober 2021 nicht mehr verlängert.[14]

Im Dezember 2022 qualifizierte sie sich mit dem fünften Rang beim Ironman 70.3 Indian Wells-La Quinta für einen Startplatz bei den Ironman 70.3 World Championships 2023. Im November 2023 wurde die 32-Jährige bei ihrem dritten Start auf der Mitteldistanz Zweite im Ironman 70.3 Los Cabos.[15]

Im Mai 2024 qualifizierte sich Perterer zum vierten Mal für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen.[16]

Auszeichnungen

  • Österreichs Triathletin des Jahres 2019[17]

Sportliche Erfolge

Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. März 2023 7 ETU Sprint Duathlon European Championships ItalienItalien Caorle 00:55:00 Europameisterschaft Sprint-Duathlon
7. März 2020 1 ETU Duathlon European Championships SpanienSpanien Punta Umbría 00:58:45 Europameisterin Duathlon (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen)
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Mai 2024 41 ITU World Championship Series 2024 ItalienItalien Cagliari 01:53:24
11. Mai 2024 30 ITU World Championship Series 2024 JapanJapan Yokohama 01:57:09 als beste Österreicherin
29. Apr. 2024 11 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Chengdu 01:58:42 hinter der Schweizerin Julie Derron
20. Apr. 2024 12 ITU Triathlon World Cup AustralienAustralien Wollongong 01:01:20
17. März 2024 1 Americas Triathlon Cup Barbados Barbados 01:01:50
26. Nov. 2023 1 ATU Africa Triathlon Cup Kenia Kilifi 01:05:53
5. Nov. 2023 2 Ironman 70.3 Los Cabos Mexiko Los Cabos 04:13:46 dritter Start auf der Mitteldistanz[18]
26. Aug. 2023 2 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Weihai 01:58:59 Zweite hinter der Italienerin Bianca Seregni
5. Aug. 2023 8 ITU Triathlon World Cup Korea Sud Yeongdo 00:57:17 hinter Annika Koch
3. März 2023 20 ITU World Championship Series 2023 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 00:59:18
4. Dez. 2022 5 Ironman 70.3 Indian Wells-La Quinta Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indian Wells 04:19:36
6. Nov. 2022 23 ITU World Championship Series 2022 Bermuda Bermuda 02:07:53 hinter Flora Duffy
12. Aug. 2022 DNF ETU Triathlon European Championship Deutschland München Europameisterschaft
18. Juni 2022 4 ITU Triathlon World Cup Mexiko Huatulco 01:00:32
28. Mai 2022 13 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Arzachena 01:01:22
14. Mai 2022 5 ETU Triathlon European Cup ItalienItalien Caorle 00:57:16
27. Juli 2021 27 Olympische Sommerspiele 2020 JapanJapan Tokyo 02:03:00
12. Juni 2021 3 ITU Triathlon World Cup Mexiko Huatulco 01:00:37
15. Aug. 2020 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Thiersee 02:06:23 Triathlon-Staatsmeisterin über die Olympische Distanz
15. Aug. 2019 21 ITU World Triathlon Olympic Qualification Event JapanJapan Tokyo 01:43:43
15. Juni 2019 7 ITU Triathlon World Cup Kasachstan Nur-Sultan 01:57:48
9. Juni 2019 3 ITU Triathlon World Cup Mexiko Huatulco 01:01:18 [19]
28. Okt. 2018 1 CAMTRI Sprint Triathlon American Cup Ecuador Puerto Lopez 00:59:15
18. Aug. 2018 7 ITU Triathlon Weltcup Schweiz Lausanne 02:07:52
10. Juni 2018 4 ITU Triathlon World Cup Mexiko Huatulco 01:01:45
2. Juni 2018 1 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Cagliari 01:00:13
28. Apr. 2018 20 ITU World Championship Series 2018 Bermuda Bermuda 02:10:39
30. Sep. 2017 9 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Weihai 02:14:01
15. Juli 2017 18 ITU World Championship Series 2017 Deutschland Hamburg 01:00:41 [20]
18. Juni 2017 4 ETU Triathlon European Championship Mixed Relay OsterreichÖsterreich Kitzbühel im Mixed-Team, mit Sara Vilic, Alois Knabl und Lukas Hollaus (200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,8 km Laufen)
16. Juni 2017 13 ETU Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Kitzbühel 02:00:24 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
13. Mai 2017 19 ITU World Championship Series 2017 JapanJapan Yokohama 02:00:34
8. Apr. 2017 14 ITU World Championship Series 2017 AustralienAustralien Gold Coast 00:58:43
3. März 2017 8 ITU World Championship Series 2017 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 02:05:05 erstes Rennen der WM-Serie 2017
4. Juni 2016 1 Wörthersee Triathlon OsterreichÖsterreich Wörthersee 00:57:14 Siegerin auf der Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
8. Mai 2016 3 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Cagliari 01:04:22
16. Apr. 2016 3 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Chengdu 02:01:02
9. Apr. 2016 9 ITU World Championship Series 2016 AustralienAustralien Gold Coast 01:59:07
3. Apr. 2016 12 ITU Triathlon World Cup Neuseeland New Plymouth 01:00:10
16. Mai 2015 11 ITU World Championship Series 2015 JapanJapan Yokohama 01:59:29
9. Mai 2015 3 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Chengdu 01:58:29
11. Apr. 2015 22 ITU World Championship Series 2015 AustralienAustralien Gold Coast 02:01:17
29. März 2015 5 ITU World Championship Series 2015 Neuseeland Auckland 02:11:40 mit der drittbesten Radzeit im zweiten Rennen der Saison
14. März 2015 5 ITU Triathlon World Cup AustralienAustralien Mooloolaba 01:02:05
12. Okt. 2014 4 ITU Triathlon World Cup Kolumbien Cartagena 01:56:08 hinter der Schweizer Siegerin Nicola Spirig
5. Okt. 2014 2 ITU Triathlon World Cup Mexiko Cozumel 00:58:55 Zweite hinter der Schweizerin Nicola Spirig
26. Juli 2014 6 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Jiayuguan 02:01:31
28. Juni 2014 9 ITU World Championship Series 2014 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 01:57:25
10. Mai 2014 4 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Chengdu 02:02:23
6. Okt. 2013 3 ITU Triathlon World Cup Mexiko Cozumel 00:58:11
19. Mai 2013 2 ITU Triathlon World Cup Mexiko Huatulco 02:16:48 Zweite hinter der Brasilianerin Pamela Oliveira
7. Okt. 2012 3 ITU Triathlon World Cup Mexiko Cancún 01:00:56
4. Aug. 2012 48 Olympische Sommerspiele 2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:09:12
20. Apr. 2012 17 ETU Triathlon European Championships Israel Eilat 02:13:43
20. Nov. 2011 19 ITU Triathlon World Cup Neuseeland Auckland 02:20:08
20. Aug. 2011 29 ITU Sprint Triathlon World Championship Schweiz Lausanne 01:01:01 Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz
14. Aug. 2011 13 ITU Triathlon World Cup Ungarn Tiszaújváros 02:01:36
16. Juli 2011 15 ITU World Championship Series 2011 Deutschland Hamburg 01:55:31 persönliche Bestzeit auf der Olympischen Distanz
10. Juli 2011 3 ITU Triathlon World Cup Kanada Edmonton 02:01:08 Dritte auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[21]
29. Mai 2011 18 ITU Triathlon Premium European Cup Belgien Brasschaat 02:02:12
8. Sep. 2010 17 ITU Triathlon World Championship Junior Women Ungarn Budapest 01:00:14 in der Jugend-Klasse
3. Juli 2010 8 ETU Triathlon European Championship Junior Women ItalienItalien Athlone 01:03:24 Triathlon-Europameisterschaft Junioren
12. Juni 2010 6 ETU Triathlon Junior Women European Cup OsterreichÖsterreich Wien 01:07:04
9. Sep. 2009 27 ITU Triathlon World Championship Junior Women AustralienAustralien Gold Coast 01:04:23 Weltmeisterschaft in der Jugend-Klasse
15. Aug. 2009 1 Ausee Triathlon OsterreichÖsterreich Ausee
2. Juli 2009 3 ETU Triathlon European Championship Juniors Mixed Relay NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten im Mixed-Team Junioren bei der Triathlon-Europameisterschaft mit Tanja Stroschneider, Alois Knabl und Andreas Kopeinig
2. Juli 2009 6 ETU Triathlon European Championship Junior Women NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten 01:00:08 Triathlon-Junioren-Europameisterschaft
20. Juni 2009 2 ETU Junioren-Europacup ItalienItalien Tarzo Revine 01:04:39
6. Juni 2009 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon Sprint OsterreichÖsterreich Wien 01:07:34 Erste auf der Sprintdistanz bei der Staatsmeisterschaft im Rahmen des Europacup-Bewerbs für Junioren beim Vienna City Triathlon[22]
28. Juni 2008 5 ETU Junioren-Europacup NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten 01:06:20
8. Sep. 2007 1 ETU Junioren-Europacup Slowenien Bled 00:43:51
20. Aug. 2006 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon Sprint OsterreichÖsterreich Neufeld
25. Juni 2006 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon Supersprint OsterreichÖsterreich Telfs
Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Feb. 2009 3 ITU Winter Triathlon World Championship Junior Women OsterreichÖsterreich Gaishorn am See 01:03:55 Junioren-Weltmeisterschaft Wintertriathlon
31. Jan. 2009 1 ÖTRV Österreichische Staatsmeisterschaft Wintertriathlon OsterreichÖsterreich Schleppe Alm
1. Feb. 2008 1 ETU Winter Triathlon European Championship Junior Women OsterreichÖsterreich Gaishorn am See 01:04:55 Junioren-Europameisterin Wintertriathlon
24. Feb. 2007 1 ÖTRV Österreichische Staatsmeisterschaft Wintertriathlon OsterreichÖsterreich Weißensee
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
22. Aug. 2020 2 Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon OsterreichÖsterreich Ferlach 00:31:24 Vize-Staatsmeisterin hinter Julia Hauser
3. Aug. 2019 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon OsterreichÖsterreich Ferlach Staatsmeisterin im Rahmen des Ferlacher Aquathlon
4. Juli 2008 3 Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon Jugend OsterreichÖsterreich Innsbruck 00:23:34 750 m Schwimmen und 4,3 km Laufen[23]
26. Aug. 2006 3 Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon OsterreichÖsterreich Innsbruck
21. Aug. 2005 1 Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon Schüler OsterreichÖsterreich St. Johann
Laufsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
31. Dez. 2019 1 Silvesterlauf Klagenfurt OsterreichÖsterreich Klagenfurt 10 km
30. März 2019 1 Intersport Halbmarathon LAC Wolfsberg OsterreichÖsterreich Wolfsberg 10 km 34:22
10. März 2018 2 Staatsmeisterschaften Crosslauf OsterreichÖsterreich Salzburg 4.625 m 16:50 Österreichische Vize-Staatsmeisterin Crosslauf
16. März 2014 1 Staatsmeisterschaften Crosslauf OsterreichÖsterreich Feistritz im Rosental 4.800 m 16:27 Staatsmeisterin Crosslauf[24]
30. März 2014 2 Staatsmeisterschaft im 10 km Straßenlauf OsterreichÖsterreich Kremsmünster 10 km 33:49 hinter Andrea Mayr Österreichische Vize-Staatsmeisterin über 10 km[25]
Dez. 2013 1 Silvesterlauf Graz OsterreichÖsterreich Graz 10 km
15. Sep. 2012 2 Staatsmeisterschaft im 10 km Straßenlauf OsterreichÖsterreich Völkermarkt 10 km 35:32 Vize-Staatsmeisterin und Österreichische U23-Meisterin über 10 km[26]

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Commons: Lisa Perterer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lisa Perterers Website
  • Lisa-Perterer-Fansite
  • Profil für Lisa Perterer beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 4. Juni 2016
  • Profil und Resultate von Lisa Perterer in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  • Lisa Perterer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 5, abgerufen am 5. Februar 2021. 
  2. Perterer und Vilic fliegen aus Heereskader (5. Oktober 2021)
  3. Giglmayr sichert sich Olympia Quotenplatz, 27. Mai 2012
  4. Der Standard: Perterer von Schlägerei und Verletzung gebremst, 4. August 2012
  5. Goldtrainer als neuer ÖTRV Projekttrainer (4. Oktober 2012)
  6. Perterer sichert sich Crosslauf Staatsmeistertitel, 16. März 2014
  7. ÖTRV Trio qualifiziert sich für Olympia in Rio 2016 (18. Mai 2016)
  8. Ermüdungsbruch stoppt Lisa Perterer. Abgerufen am 11. August 2016. 
  9. ITU World Triathlon Series Rankings 2016 – Elite Women (Stand 17. September 2016)
  10. Triathletin Perterer holte im Olympia-Test Ticket für Tokio (15. August 2019)
  11. Duathlon – Kärntnerin Lisa Perterer holte EM-Gold (7. März 2020)
  12. Perterer und Knabl auch in Tokyo 2021 gesetzt[30. April 2020]
  13. Hauser, Hollaus, Knabl und Perterer für Tokyo 2020 nominiert (5. Juli 2021)
  14. Perterer und Vilic fliegen aus Heereskader (5. Oktober 2021)
  15. Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2 (6. November 2023)
  16. Knabl, Kaindl, Perterer und Hauser fahren nach Paris 2024 26. Mai 2024
  17. Perterer und Knabl zu Österreichs Triathleten des Jahres gekürt (16. November 2019)
  18. Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2 (6. November 2023)
  19. Perterer bei Weltcup in Huatulco auf dem Podium (9. Juni 2019)
  20. Lindemann stürmt in Hamburg aufs Podest (15. Juli 2017)
  21. Perterer sensationell Weltcup-Dritte in Edmonton (11. Juli 2011)
  22. Hollaus und Wutti triumphieren beim Vienna City Triathlon
  23. Perterer und Knabl triumphieren im Aquathlon, 7. Juli 2008
  24. Perterer erstmals Crosslauf-Staatsmeisterin (16. März 2014)
  25. Perterer und Knabl bei Straßenlauf-Meisterschaften stark (30. März 2014)
  26. Valentin Pfeil und Anita Baierl siegen bei 10 km Straßenlaufmeisterschaften in Völkermarkt (Memento vom 19. Mai 2014 im Internet Archive)

Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012: Lydia Bencic | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig

Kurzdistanz: 1988: Astrid Flieder | 1989, 1990: Sabine Stelzmüller | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger

Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck | 2022: Lisa-Maria Dornauer | 2023: Gabriele Obmann | 2024: Anna Pabinger

Langdistanz: 1989: Gisela Kaltenhofer | 1990: Tanja Riedlsperger | 1991: Renate Zechner | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993: Sabine Greipel | 1994: Brigitte Messner | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997: Margaretha Neuböck | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002: Isolde Langbrandtner | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008: Margit Messinger-Walek | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021, 2022: Gabriele Obmann

Personendaten
NAME Perterer, Lisa
KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1991
GEBURTSORT Villach