Mariano Osorio

Mariano Osorio

Mariano Osorio (* 1777 in Sevilla, Spanien; † 1819 in Havanna, Kuba) war spanischer General und Gouverneur Chiles von 1814 bis 1815.

Leben

Seine Militärkarriere begann während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges von 1808 bis 1812 als General der Artillerie sowie als Professor für Mathematik an der Militärschule.

1812 siedelte er nach Peru über. In der Schlacht von Rancagua 1814 konnte er die Truppen der Unabhängigkeitskämpfer um Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera schlagen. Im gleichen Jahr wurde er als Gouverneur von Chile eingesetzt.

In Chile kehrte nun die Zeit der Reconquista ein, in der die spanische Herrschaft wiederhergestellt werden sollte. Er versuchte, Recht und Ordnung wiederherzustellen und mit militärischen Maßnahmen die Angriffe der Aufständischen zu verhindern.

1816 kehrte er nach Lima zurück, und Casimiro Marcó del Pont wurde neuer Gouverneur in Chile. Als die Spanier die Schlacht von Chacabuco verloren, kehrte er nach Chile zurück. Hier gelang ihm in der Schlacht von Cancha Rayada am 18. März 1818 sein letzter Sieg. Hierbei wurde Bernardo O’Higgins am Arm verletzt.

Die Schlacht von Maipú verlor er, und dies bedeutete praktisch das Ende der spanischen Herrschaft in fast ganz Chile, außer auf der Insel Chiloé und in der Stadt Valdivia.

Osorio zog sich nach Kuba zurück, wo er 1819 starb.

Weblinks

  • Spanischsprachige Biographie über Osorio auf Biografías y Vidas

Regentschaft von Karl V.: Diego de Almagro | Pedro de Valdivia | Francisco de Villagra | Rodrigo de Quiroga | (Francisco de Aguirre)

Regentschaft von Philipp II.: García Hurtado de Mendoza | Rodrigo de Quiroga | Francisco de Villagra | Pedro de Villagra | Melchor Bravo de Saravia | Rodrigo de Quiroga | Martín Ruiz de Gamboa | Diego García de Cáceres | Alonso de Sotomayor| Pedro de Viscarra | Martín García Óñez de Loyola

Regentschaft von Philipp III.: Pedro de Viscarra | Francisco de Quiñones | Alonso García | Alonso de Ribera | Luis Merlo de la Fuente | Juan de la Jaraquemada | Fernando Talaverano | Lope de Ulloa | Cristóbal de la Cerda

Regentschaft von Philipp IV.: Pedro Osores de Ulloa | Francisco de Álava | Luis Fernández de Córdoba | Francisco Laso de la Vega | Francisco López de Zúñiga | Martín de Mujica | Alonso Figueroa | Antonio de Acuña | Francisco de la Fuente | Pedro Porter Casanate | Diego González Montero | Ángel de Peredo | Francisco de Meneses

Regentschaft von Karl II.: Miguel Gómez de Silva | Diego Dávila Coello | Diego González Montero | Juan Henríquez de Villalobos | José de Garro | Tomás Marín González de Poveda

Regentschaft von Philipp V.: Francisco Ibáñez de Peralta | Juan Andrés de Ustariz de Vertizberea | José de Santiago Concha | Gabriel Cano de Aponte | Francisco de Sánchez de la Barreda | Manuel de Salamanca | José Antonio Manso de Velasco | Francisco José de Ovando

Regentschaft von Ferdinand VI.: Domingo Ortiz de Rozas | Manuel d’Amat i de Junyent

Regentschaft von Karl III.: Félix de Berroeta | Antonio de Guill y Gonzaga | Juan de Balmaceda | Francisco Javier de Morales | Agustín de Jáuregui | Tomás Álvarez de Acevedo | Ambrosio de Benavides

Regentschaft von Karl IV.: Ambrosio O’Higgins | José de Rezabal y Ugarte | Gabriel de Avilés | Joaquín del Pino Sánchez de Rojas | José de Santiago Concha Jiménez Lobatón | Francisco Tadeo Díez de Medina | Luis Muñoz de Guzmán

Regentschaft von Ferdinand VII.: Juan Rodríguez Ballesteros | Francisco Antonio García Carrasco | Mateo de Toro Zambrano y Ureta | Mariano Osorio | Casimiro Marcó del Pont

Normdaten (Person): GND: 1053185960 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2003017363 | VIAF: 24544011 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Osorio, Mariano
KURZBESCHREIBUNG spanischer General und Gouverneur Chiles
GEBURTSDATUM 1777
GEBURTSORT Sevilla, Spanien
STERBEDATUM 1819
STERBEORT Havanna, Kuba